Blütezeit: Juli - August
Typisch: Weiße Flecken auf den Blättern.
Merkmale: Ein - Zweijährige Pflanze 30 - 150 cm. Purpurne, bis 5 cm große Blütenkörbchen mit dornigen Hüllblättern. Grundblätter bis 5 cm lang und 2,5 cm breit, mit gelblich-weißen etwa 8 mm langen Dornen. Stängel meist verzweigt.
Standort: An Ruderalstandorten wie an Wegrändern, Schuttplätzen, Viehweiden. Auf trockenen, steinigen Böden.
Vorkommen: Unbeständig verwildert.
Sonstiges: Die Mariendistel ist vor allem im Mittelmeerraum beheimatet. Sie wird in Österreich im Waldviertel angebaut. Die Inhaltsstoffe sind leberschützend und leberstärkend.
rot/6