Origanum vulgare

Gewöhnlicher Dost

Lamiaceae / Lippenblütengewächse

Blütezeit: Juli - September

Typisch: Dichte, fast doldenartige Blütenstände mit purpurnen, 1 - 5 mm langen Tragblättern.

Merkmale: Staude 20 - 60 cm. Blüten 4 - 7 mm lang, rosa, rötlich oder fast weiß, behaart. Staubblätter ragen aus der Blüte. Blätter länglich-eiförmig, bis 3 cm lang, unterseits drüsig punktiert. Angenehmer, aromatischer Geruch.

Standort: Gebüschränder, Trocken- und Halbtrockenrasen, lichte warme Gehölze, Kahlschläge, Böschungen. Auf basenreichen Böden.

Vorkommen: Häufig.

Sonstiges: Die Pflanze enthält bis zu 4 Prozent ätherische Öle. Die Volksmedizin empfiehlt "Dostentee" bei Erkältungen und Verdauungsstörungen. Für Oregano-Gewürzmischungen und Oregano-Öl werden jedoch andere Pflanzen verwendet.

rot/7