Eupatorium cannabinum

Gewöhnlicher Wasserdost

Asteraceae / Korbblütengewächse

Blütezeit: Juli - September

Typisch: Dichte Doldenrispe mit kleinen Blütenkörbchen, Blätter wirken wie quirlig angeordnet.

Merkmale: Staude 50 - 150 cm. In jedem Blütenkörbchen 4 - 6 rosa bis weißliche Röhrenblüten mit auffällig langen Staubfäden. Blütenkörbchen nur mit Röhrenblüten. Stängel aufrecht, dicht beblättert. Blätter gegenständig.

Standort: Waldlichtungen und Säume von feuchten Wäldern, Ufer, Böschungen. Auf feuchten, meist kalkhaltigen Böden. Stickstoffanzeiger. Oft in größeren Gruppen.

Vorkommen: Häufig. Giftig!

Sonstiges: Früher setzte man die Pflanze in der Volksheilkunde ein. Heute weiß man jedoch, dass die Pflanze leberschädigende und krebsauslösende Pyrrolizidinalkaloide enthält.

rot/6