Blütezeit: April - Juni
Typisch: Deckblätter mehrmals länger als die Blüten. Kapselfrucht rundlich bis herzförmig, etwas gedunsen und kahl. Frucht wird von den Kelchblättern überragt.
Merkmale: Einjährige, krautige Pflanze 5 - 30 cm. Ganze Pflanze kahl, sehr kleine Blüten, hellblau bis weiß, Blätter schmal, ganzrandig oder schwach gesägt, vorne stumpf, in den Grund verschmälert.
Standort: Äcker, Gärten, lückige Wegränder. Bevorzugt meist feuchte, schwere Lehmböden.
Vorkommen: Sporadische Vorkommen, tritt dann aber oft massenhaft auf.
Sonstiges: Die Pflanze ist ein gebietsweise eingebürgerter Neophyt und stammt ursprünglich aus den gebirgigen Gegegenden Mittel- und Südamerikas.
weiß/4