Veronica persica

Persischer Ehrenpreis

Scrophulariaceae / Braunwurzgewächse

Blütezeit: Jänner - Dezember

Typisch: 8 - 13 mm große, dunkel geaderte, einzelne Blüte. Blätter bis über 2 cm lang, matt.

Merkmale: Einjährig 10 - 40 cm. Blüten einzeln, Blätter bis über 2 cm lang. Dunkel geaderte, im Schlund weiße, ausgebreitete Blüten auf 0,5 - 3 cm langen Stielen in den Blattachseln. Pflanze liegend oder aufsteigend. Stängel kraus behaart. Blätter grob gesägt.

Standort: Unkrautbestände auf Äckern, in Weinbergen, Gärten, an Wegen. Auf offenen nährstoffreichen Böden. Zeigt Lehm an.

Vorkommen: Häufig.

Sonstiges: Die aus Westasien stammende Pflanze verwilderte um 1805 aus dem Botanischen Garten in Karlsruhe und breitete sich als Neubürger rasch aus.