Potentilla sterilis

Erdbeer-Fingerkraut

Rosaceae / Rosengewächse

Blütezeit: März - Mai

Typisch: Graugrüne bis bläulich grüne Pflanze mit 3-zählig gefingerten Blättern.

Merkmale: Staude 5 - 15 cm. Herzförmige Kronblätter berühren sich nicht. Blüten 1 - 1,5 cm groß. Früchte unscheinbar. Pflanze grau- bis bläulich-grün. Blätter 3-zählig. Blattstiel abstehend behaart. Blättchen 1 - 3 cm lang, jede Sete mit 4 - 7 Zähnen. Endzahn der Blättchen kleiner als die Nachbarzähne.

Standort: Waldränder, Böschungen, Gebüsche, Waldschläge. Auf kalkarmen oder oberflächlich versauerten Böden. Liebt etwas Wärme und Luftfeuchtigkeit.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Das Erdbeer-Fingerkraut bildet trotz seiner Ähnlichkeit zur Wald-Erdbeere keine essbaren Früchte aus.

weiß/5