Blütezeit: Juli - August
Typisch: Sumpf- oder Wasserpflanze mit aufrechten, eiförmigen bis breit lanzettlichen Blättern. Blüte mit nur 3 Kronblättern.
Merkmale: Staude 30 - 100 cm. Aus Quirlen aufgebaute, lockere Blütenrispe auf blattlosem Stängel. Blätter grundständig, unterste Blätter schmal, im Wasser flutend, obere aus dem Wasser ragend.
Standort: Flach überschwemmte Ufer von nährstoffreichen Seen, Teichen, langsam fließenden Gewässern, Gräben, Röhricht.
Vorkommen: Ziemlich häufig. Schwach giftig!
Sonstiges: Der brennend scharfe Pflanzensaft reizt die Haut und es können sich Blasen bilden. Die Blüten öffnen sich nur nachmittags und locken hauptsächlich Schwebfliegen an.
weiß/4