Chenopodium strictum

Gestreifter Gänsefuß

Chenopodiaceae / Gänsefußgewächse

Blütezeit: August - Oktober

Typisch: Stängel stets rot gestreift. Blätter oft rotrandig.

Merkmale: Pflanze einjährig 20 - 100 cm. Blüten nur etwa 2 mm groß, in Knäueln, perlschnurartig angeordnet. Blütenstand schmal pyramidal. Untere Seitenzweige fast waagrecht abstehend - bogig aufsteigend, obere steif aufrecht. Stängeloberfläche grün und rot gestreift, gerippt. Blätter dunkelolivgrün, wechselständig, obere Blätter ganzrandig und lanzettlich, untere teilweise mit wenig ausgeprägten Zähnen. Pflanze kahl oder nur schwach mehlig.

Standort: Steinige Plätze, Ruderalstellen, Straßenränder, Äcker, Gärten. Auf trocken-warmen, nährstoffreichen Böden.

Vorkommen: Zerstreut bis selten.

Sonstiges: Nach dem 2. Weltkrieg war der Gestreifte Gänsefuß vielfach in den Trümmerhaufen der zerstörten Städte anzutreffen.

grün/5