Senecio paludosus

Sumpf Greiskraut

Asteraceae / Korbblütengewächse

Blütezeit: Juni - August

Typisch: Auffällig gelbe, gestielte Blütenköpfchen in doldenartigen Schirmrispen. Blätter sehr schmal, unterseits graufilzig.

Merkmale: Staude 50 - 200 cm. Körbchen um 4 cm breit. Blätter 7 - 15mal so lang wie breit, am Rand gesägt, mit zur Blattspitze weisenden Zähnen. Pflanze oben rispig verzweigt. Ausbreitung durch kriechenden Wurzelstock und durch flugfähige Samen. Die hellbraunen, etwa 3 mm langen, zylindrischen Früchte sind 5 bis 10rippig. Der Pappus ist einreihig.

Standort:  Gräben, Röhrichte, Teichrändern, auf feuchten Wiesen, an den Verlandungszonen ruhiger und langsam fließender Gewässer.

Vorkommen: Selten. Giftig!

Sonstiges: Das Sumpf-Kreuzkraut gehört zu der Gattung Senecio, welche mit etwa 1500 bis 3000 Arten die größte Pflanzengattung weltweit bildet. Davon sind allerdings nur knapp 70 Arten in Europa heimisch.

gelb/6