Blütezeit: Mai - August
Typisch: Ährenartiger Blütenstand, Blüte scheinbar ohne Oberlippe, Pflanze mit Ausläufern.
Merkmale: Staude 7 - 30 cm. Blüten fast ohne Oberlippe mit 1 - 1,5 cm langen Lippenblüten. Stängel 4-kantig. Blätter in grundständiger Rosette und am Stängel, gekreuzt gegenständig, ganzrandig oder undeutlich gezähnt, zerstreut behaart, die oberen etwa so lang wie die Blüten, oft rotviolett überlaufen.
Standort: Wiesen, Rasenflächen, Gebüsche, Wälder, Raine. Oft in Gruppen.
Vorkommen: Verbreitet.
Sonstiges: Früher diente die Pflanze zur Wundheilung.
blau/7