Blütezeit: Mai - September
Typisch: Sumpfpflanze mit meist bogig aufsteigenden Stängeln, viele blassgelbe Blüten. Stängelblätter schmal lanzettlich.
Merkmale: Staude 10 - 50 cm. Meist reich verzweigte mehrblütige Stängel. Blüte 0,8 - 1,7 cm groß. Alle Blätter ungeteilt, grundständige lange gestielt, meist keilförmig oder abgerundet, Stängelblätter kurz gestielt.
Standort: Sümpfe, stickstoffarme Sumpfwiesen, Quellen, Ufer. Oft Erstbesiedler.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Der Name bezieht sich auf den brennenden Geschmack und die hautreizende Wirkung der frischen Pflanze. Die Bestäubung erfolgt meist durch Fliegen.
gelb/5