Blütezeit: Juni - Oktober
Typisch: Unterlippe mit 2 hohlen Zähnen, mit auffälliger violetter Zeichnung oder ganz violett.
Merkmale: Einjährige Pflanze 50 - 80 cm. Hellgelbe, 2,2 - 3,5 cm lange Blüten zu je 6 - 15 quirlig in den oberen Blattachseln. Kelch mit stachelig begrannten Zähnen. Stängel 4kantig, durch Borsten rau, unter den Blattansätzen verdickt. Blatt 3 - 12 cm lang, eiförmig bis breit lanzettlich.
Standort: Waldlichtungen, Äcker, Wege, Ufer. Auf frischen bis feuchten Böden. Zeigt Stickstoffreichtum an.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Die hohlen Zähne auf der Unterlippe dienen als Führungsschiene für Insekten, besonders für langrüsselige Hummeln. Diese müssen ihren Kopf zwischen den Zähnen hindurch in den Schlund strecken um an den Nektar am Grund der Röhre zu gelangen.
gelb/7