Chaerophyllum temulum

Hecken-Kälberkropf / Taumel-Kälberkropf

Apiaceae / Doldengewächse

Blütezeit: Mai - Juli

Typisch: Zerrieben unangenehm riechende, graugrüne Pflanze. Stängel steif borstig behaart.

Merkmale: Ein- bis Zweijährig 30 - 100 cm. Dolden mit 6 - 12 Döldchen, Hülle fehlend. Spaltfrucht 5 - 9 mm lang. Stängel rund, unter den Knoten verdickt, unten meist rot gefleckt. Blätter 2 - 3fach gefiedert, behaart.

Standort: Schattige Unkrautbestände, Hecken, Gebüsche, Waldränder, verwilderte Parks und Gärten. Auf frischen, nährstoffreichen Lehmböden. Stickstoffanzeiger.

Vorkommen: Ziemlich häufig. Giftig!

Sonstiges: Bei Vieh verursachen größere Mengen der Pflanze im Grünfutter Taumeln, Durchfall und Lähmungen.

weiß/5