Blütezeit: Mai - August
Typisch: Boden der 1,5 bis 2,5 cm großen Blütenkörbchen kegelförmig hohl. Zungenblüten bald zurückgeschlagen.
Merkmale: Einjährige Pflanze 15 - 40 cm. Blütenkörbchen am Ende der Zweige, Zungenblüten 5 - 10 mm lang. Blätter wechselständig, 2 - 3fach fiederspaltig. Blätter mit schmal linealen Abschnitten. Pflanze stark aromatisch duftend.
Standort: Getreidefelder, Wege, Schuttplätze, Straßenränder. Auf frischen, nährstoffreichen, meist kalkarmen Böden. Lehmanzeiger.
Vorkommen: Ziemlich Häufig.
Sonstiges: Schon im 16 Jh. galt die Echte Kamille zu den wichtigsten Heilkräutern. Dank der ätherischen Öle lindert sie Entzündungen und wirkt krampflösend. Das enthaltene ätherische Öl ist durch das enthaltene Chamazulen intensiv blau gefärbt.
weiß/6