Dipsacus fullonum / Dipsacus sylvestris

Wilde Karde

Kardengewächse / Dipsacaceae

Blütezeit: Juli - August

Typisch: Stachelige Pflanze, 3 - 8 cm lange Köpfchen mit herausragenden Tragblättern.

Merkmale: Zweijährige Pflanze 70 - 220 cm. Dichte, eiförmige bis zylindrische Köpfchen mit lila, 4-zipfeligen Blüten, die sich in Ringen um das Köpfchen öffnen. Mittlere Blüten öffnen sich zuerst. Blätter bis 30 cm lang, paarweise tütenartig verwachsen, gezähnt oder ganzrandig. Stechende, gerade, biegsame Tragblätter um die Blüte.

Standort: Unkrautbestände an Wegen, Dämme, Ufer, Ödflächen.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Die Fruchtstände wurden früher von Webern zum Aufrauen von Wollgewebe verwendet. Besser geeignet war jedoch die Weber-Karde, die bis ins 20. Jhd. hinein angebaut wurde.

blau/4