Medicago lupulina

Hopfenklee

Fabaceae / Schmetterlingsblütengewächse

Blütezeit: Mai - Oktober

Typisch: Blüte 2 - 3,5 mm groß. Blättchen mit aufgesetzter Spitze.

Merkmale: Ein- bis zweijährig 15 - 60 cm. Blätter 3-zählig mit aufgesetzter Spitze. Köpfchen um 5 mm groß, mit 10 - 50 Blüten, verlängert sich beim Abblühen. Kronblätter fallen früh ab. Stängel liegend bis aufsteigend. Mittleres Blättchen länger gestielt.

Standort: Halbtrockenrasen, Wiesen, Äcker, Wege, Dämme. Auf sommerwarmen, mäßig trockenen, meist lehmigen Böden.

Vorkommen: Verbreitet.

Sonstiges: Der Name Hopfenklee bezieht sich auf die an Hopfenzapfen erinnernden Blütenstände.

gelb/7