Blütezeit: Juni - August
Typisch: Stängel meist deutlich hin und hergebogen. Köpfchen einzeln, deutlich gestielt.
Merkmale: Staude 15 - 45 cm. Blüte purpurn. Köpfchen kugelig bis eiförmig 2 - 3,5 cm groß. Stängel zerstreut behaart bis kahl. Blätter 3-zählig bis 6 cm lang. Blättchen länglich-elliptisch, oft mit heller oder dunkler Zeichnung.
Standort: Waldränder, Gebüschränder, Böschungen. Auf im Sommer warmen, basenreichen Böden. Düngerfeindlich.
Vorkommen: Häufig.
Sonstiges: Dieser Klee kann sich mit unterirdischen Ausläufern ausbreiten und dichte Gruppen bilden. Die Fiederblättchen der Klee-Arten besitzen ein Gelenk an ihrer Basis und bewegen sich nachts aufwärts in eine "Schlafstellung".
rot/7