Blütezeit: Mai - Juli
Typisch: Lange Tragblätter überragen die gelblichen Blüten. Blätter steif aufrecht, erreichen den Blütenstand.
Merkmale: Staude 20 - 100 cm. Bis 20 cm lange Ähre mit 20 - 50 Blüten, diese 1,2 - 1,7 cm breit, Lippe mit Punkten und Schleifenmuster, Sporn horizontal oder abwärts gerichtet. Stängel dick. Blätter hellgrün, meist ungefleckt.
Standort: Nasse Wiesen, Flachmoore, Moorgebüsche. Meist auf Kalkböden.
Vorkommen: Zerstreut. Geschützt!
Sonstiges: Die Art neigt wie die anderen Knabenkräuter zur Bastardisierung. Eine rotblühende Form (Fleischfarbenes Knabenkraut) blüht etwa 2 Wochen früher als das strohgelbe Knabenkraut und kann an denselben Standorten vorkommen.
gelb/7