Verbascum thapsus

Kleinblütige Königskerze

Scrophulariaceae / Braunwurzgewächse

Blütezeit: Juli - September

Typisch: Sehr lange, dichte Blütenstände mit 1 - 3 cm großen Blüten, Pflanze filzig behaart.

Merkmale: Zweijährige Pflanze 30 - 170 cm. Blütenkrone verwachsen. 3 Staubfäden weißwollig. Staubbeutel 1 - 2 mm lang. Stängel steif aufrecht, einfach oder verzweigt, durch herablaufende Blätter teilweise geflügelt. Blattrand flach gekerbt.

Standort: Schuttplätze, Ödflächen, Waldlichtungen, Ufer, Mauern. Auf kalkarmen oder kalkreichen, lockeren Böden.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Die drei behaarten Staubblätter der Blüten täuschen mehr Pollen vor, als tatsächlich vorhanden ist. Die Blüten wirken damit sehr attraktiv für pollensuchende Insekten.

gelb/5