Agrostemma githago

Gewöhnliche Kornrade

Caryophyllaceae / Nelkengewächse

Blütezeit: Juni - Juli

Typisch: Blütenkrone 2,5 - 4 cm groß, Kelchzipfel viel länger als die Kronblätter.

Merkmale: Einjährige Pflanze 40 - 100 cm. Blüten einzeln am Ende der Zweige. Blätter schmal lanzettlich bis lineal.

Standort: Getreideäcker, vor allem im Wintergetreide, Sandrasen, Ödland. Heute durch Saatgutreinigung und Unkrautvernichtungsmittel selten.

Vorkommen: Selten. Giftig! Geschützt!

Sonstiges: Die Kornrade war früher als Getreideunkraut gefürchtet. Die Samen konnten wegen ihrer Größe und Form nur schwer von den Getreidekörnern getrennt werden und so das Mehl vergiften. Die Samen enthalten stark giftige Saponine, die zu Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Krämpfen und Tod durch zentrale Atemlähmung führen.

rot/5