Blütezeit: Juli - September
Typisch: Blätter stachelig, Stängel jedoch nicht, meist viele nur 0,5 - 1 cm breite Körbchen.
Merkmale: Staude 60 - 120 cm. Körbchen locker angeordnet mit lila oder bläulich rosa Röhrenblüten. Frucht mit fedrigen Haaren. Blätter ungeteilt, buchtig gezähnt oder tief fiederspaltig, oben kahl, unten kahl bis weißfilzig. Stängel unten kahl.
Standort: Unkrautbestände, Äcker, Wege, Schuttplätze, Waldschläge, Ödflächen. Auf offenen, nährstoffreichen, meist tiefgründigen Böden. Erträgt Salz.
Vorkommen: Verbreitet.
Sonstiges: Die Früchte reifen bereits nach etwa 4 Wochen. Aus den waagrechten Wurzel oder Wurzelstücken, wie sie bei der Bodenbearbeitung entstehen, treiben neue Pflanzen aus.
rot/6