Carum carvi

Wiesen-Kümmel

Apiaceae / Doldengewächse

Blütezeit: Mai - Juli

Typisch: Bereits unreife Früchte riechen zerrieben stark und typisch aromatisch. Dolden meist ohne Hülle und Hüllchen. Stängel kantig. Blüten etwa 3 mm groß. Spaltfrucht mit gebogenen, gerippten Teilfrüchtchen.

Merkmale: Staude zweijährig 30 - 80 cm. Dolden mit 8 - 16 verschieden lang gestielten Döldchen, Kronblätter herzförmig. Pflanze kahl. Stängel sparrig verzweigt. Blätter 1 - 2fach gefiedert, Fiedern ungestielt.

Standort: Fettwiesen, Fettweiden, Wegränder. Auf Lehm- und Tonböden. Braucht kühleres Klima.

Vorkommen: Verbreitet.

Sonstiges: Die Pflanzen blühen oft im August/September ein 2. Mal. Als Gewürz geschätzt.

weiß/5