Blütezeit: Juni - Juli
Typisch: Lockere, gabelästige Rispe mit bis zu 25 Blüten auf sehr dünnem, aufrechtem Stängel. Knospen nickend. Kronblätter länger als die Kelchblätter.
Merkmale: Einjährige Pflanze 5 - 30 cm. Blüten 3 - 6 mm lang, Kronblätter am Grund gelb. Blätter eiförmig bis lanzettlich, ganzrandig, höchstens die oberen wechselständig sonst gegenständig.
Standort: Kalkmagerrasen, basenreiche Moorwiesen, Wegränder, Böschungen. Auf eher feuchten, kalkreichen, meist dichten Böden. Zeigt Tonböden an. Pionierpflanze.
Vorkommen: Häufig. Giftig!
Sonstiges: Die Pflanze enthält den Bitterstoff Linin. Früher bereitete man aus ihr einen abführenden, in größeren Mengen Brechreiz auslösenden Tee.
weiß/5