Blütezeit: Juli - Oktober
Typisch: Pflanze sparrig, untere Blätter spießförmig, um die Frucht findet man 2 etwa 3-eckige Blätter.
Merkmale: Pflanze einjährig 30 - 80 cm. Blütenknäuel in den Blattachseln und in lockeren Ähren mit weiblichen und männlichen Blüten. Alle Blätter wechselständig, grau- bis dunkelgrün, schwach silbrig-dünnschuppig, kaum mehlig. Untere Blätter lanzettlich-spießförmig und unterer Blattzahn nach vorne gerichtet. Obere Blätter lanzettlich bis lineal. Formenreiche Art.
Standort: Äcker, Gärten, Schuttplätze, Wege, Straßenränder. Auf nährstoffreichen, lockeren Ton- und Lehmböden. Erträgt Salz.
Vorkommen: Häufig.
Sonstiges: Die Blätter um die Früchte dienen als Flügel zur Windverbreitung. Junge Blätter und Sprosse enthalten reichlich Vitamin C und eignen sich als Wildgemüse.
Verwechslung: Weißer Gänsefuß, Blätter mehlig bestäubt, hell- blaugrün.
grün/4