Blütezeit: Juni - August
Typisch: Zerriebene Blätter duften mehr oder weniger nach Zitronen.
Merkmale: Staude 20 - 90 cm. Blüten zu 3 - 7 in Halbquirlen in den Achseln der oberen Laubblätter. Krone blaßgelb, später weiß bis rötlich. Kelch 7 - 9 mm lang mit abstehenden weichen Haaren. Stängel aufrecht oder aufsteigend, verzweigt, spärliche Behaarung.
Standort: Waldschläge, Forststraßen. Auf nährstoffreichen, warmen und trockenen Standorten mit humusreichen, sandigen Lehm- oder lehmigen Sandboden.
Vorkommen: Häufig. Beständig verwildert.
Sonstiges: Die Pflanze kann 25 bis 30 Jahre alt werden. Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem östlichen Mittelmeergebiet und Westasien und ist heute weltweit in den gemäßigten Zonen kultiviert.
weiß/7