Blütezeit: Juni - September
Typisch: In der Mitte der dichten Dolden meist 1 rötliche bis fast schwarze "Mohrenblüte".
Merkmale: Dolde flach und dicht. Hüllblätter 3-teilig oder fiederspaltig. Döldchen zu 15 - 50. Pflanze graugrün, behaart. Helle, dünne Pfahlwurzel. Blatt mit schmalen Zipfeln. Fruchtstand nestartig.
Standort: Wiesen, Ödflächen, Wegränder, Steinbrüche. Auf eher trockenen, meist kalkreichen Böden.
Vorkommen: Verbreitet.
Sonstiges: Die Blüten locken Fliegen an. Diese landen am liebsten dort, wo schon andere Fliegen sitzen. Die dunklen "Mohrenblüten" deutet man deshalb als Fliegenattrappe. Die Garten-Möhre wurde aus der Wilden Möhre gezüchtet.
weiß/5