Blütezeit: April - Mai
Typisch: Stängel mit Schuppenblättern und eiförmigem bis halbkugeligem Blütenstand.
Merkmale: Staude 5 - 100 cm. Blütenkörbchen 5 - 10 mm groß, nur mit Röhrenblüten. Früchte mit Haarkranz. Junge Blütenstängel filzig behaart. Grüne, grundständige Laubblätter erscheinen erst nach oder während der Blüte, ausgewachsen bis 40 cm breit, mit Stiel bis 100 cm hoch, breiter als lang, unterseits graufilzig.
Standort: Feuchte Wälder, Schluchtwälder, Böschungen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Vorkommen: Zerstreut bis selten.
Sonstiges: Bei der Pestwurz gibt es männliche und weibliche Pflanzen. Die Stängel der männlichen Pflanze knicken bald um und sterben ab, die weiblichen verlängern sich.
weiß/6