Blütezeit: Juli - August
Typisch: 3 - 8 blauviolette bis lila Blüten, Stängel 0,5 - 1 mm breit geflügelt, Blätter mit Ranke.
Merkmale: Staude 30 - 100 cm. Gestielte Trauben mit nickenden Blüten, 1,5 - 2 cm lang. Stängel niederliegend oder kletternd. Blätter mit 2 - 3 Fiederpaaren und verzweigter Ranke. Blättchen 3 - 6 cm lang und 0,3 - 1 cm breit, bläulich grünlich, unterseits heller. Blattnerven parallel.
Standort: Moorwiesen, Gräben, Riedgebiete. Auf nassen, auch zeitweise überschwemmten, meist kalkhaltigen Böden.
Vorkommen: Selten. Schwach giftig!
Sonstiges: Diese Platterbse braucht einen hohen Grundwasserspiegel. Wo dieser sinkt oder Feuchtwiesen entwässert werden, verschwindet sie. Auch eine starke Überdüngung der Gewässer scheint ihr zu schaden.
blau/7