Blütezeit: Mai - Juli
Typisch: Runde Zweige mit blaugrünen Blättern. Blaue Beeren mit hellem Fruchtfleisch. Blüten länglich-eiförmig. Blätter unterseits graugrün.
Merkmale: Strauch 30 - 100 cm. Hängende bis 5 mm lange Blüten mit meist 4, seltener 5 Zipfeln. Strauch sparrig. Blätter wechselständig, bis 2 cm lang, sommergrün, derb, ganzrandig, stumpf.
Standort: Kiefern- und Birkenmoore, Zwergstrauchgebüsche der Gebirge. Auf feuchten, nährstoffarmen, sauren Böden.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Die Beeren sind zwar grundsätzlich eßbar, jedoch oft von einem Pilz, dem Rauschbeeren-Fruchtbecherling befallen. Dieser verursacht rauschartige Zustände.
rot/4