Blütezeit: Juni - Oktober
Typisch: Leuchtend gelb oder orangefarbener Blütenstand.
Merkmale: Einjährige Pflanze 30 - 50 cm. Stängel kantig, kurz flaumhaarig, kriechend oder aufrecht, im oberen Teil wenig verzweigt. Blätter wechselständig, einfach gestielt oder ungestielt, länglich lanzettlich bis verkehrt eiförmig. Blattrand glatt oder gezähnt. Samen (Achänen) teilweise geflügelt, sichelförmig, gekrümmt bis geringelt.
Standort: Auf Schutt und nährstoffreichen Lockerböden. Zu starke Stickstoffzufuhr führt allerdings zu reduziertem Blütenansatz.
Vorkommen: Zerstreut. Teilweise unbeständig verwildert.
Sonstiges: Die genaue Herkunft der Pflanze ist unbekannt, vermutlich jedoch aus dem Mittelmeerraum. Die gekrümmten bis geringelten Samen gaben der Pflanze ihren Namen. Die Pflanze wird seit altersher vielfältig genutzt. Sie wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Auch als Farbstoff für Käse und Butter, Schmuckdroge für Teemischungen, Strecken von Safaran, Liebesweissagung und Wetterorakel findet und fand sie ihren Einsatz.
gelb/6