Blütezeit: Juni - Oktober
Typisch: Dichte Scheindolde mit zahlreichen, 4 - 10 mm großen Blüten. Blatt mit sehr vielen feinen Zipfeln. Stängel aufrecht, sehr zäh.
Merkmale: Staude 20 - 120 cm. Körbchen mit 4 - 6 Zungenblüten, innen gelblich weiße Röhrenblüten. Meist zahlreiche Stängel. Blätter wechselständig, im Umriss lanzettlich, 2 - 3fach fiederspaltig.
Standort: Wiesen, Weiden, Halbtrockenrasen, Äcker. Auf nährstoffreichen Böden. Pionierpflanze.
Vorkommen: Verbreitet.
Sonstiges: Die Pflanze enthält ähnlich ätherische Öle wie die Echte Kamille und wird als krampflösende und appetitanregende Heilpflanze geschätzt. Achilles, der Held von Troja, soll Wunden mit dem Kraut geheilt haben.
weiß/6