Blütezeit: Mai - Oktober
Typisch: Weiße, um 1 cm große Blüten mit violetten Staubbeuteln.
Merkmale: Staude 20 - 80 cm. Staubbeutel rot, Stängel markig. Blütentrauben anfangs fast doldig, später gestreckt. Schotenfrüchte stabförmig. Stängel kantig. Blätter etwas fleischig, mit 1 - 5 Fiederpaaren und größerer Endfieder, kahl, bleiben im Winter grün.
Standort: Bäche, Gräben und Quellen mit klarem, kühlem, fließendem Wasser.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Schmeckt, wie der Name schon verrät bitter und ist im Gegensatz zum Echten Schaumkraut (Brunnenkresse) nicht genießbar.
weiß/4