Tofieldia calyculata

Kelch-Simsenlilie

Melanthiaceae / Germergewächse

Blütezeit: Juni - Juli

Typisch: 5 - 7 mm große Blüten mit 6 gleichen Blütenblättern, 3-lappige Außenhülle unter der Blüte. Blätter grasartig steif.

Merkmale: Staude 15 - 30 cm. Dichte, 2 - 12 cm lange Traube mit bis zu 50 weißlichen bis gelblich grünen Blüten. Pflanze kahl. Grundblätter 2 - 4 mm breit, ähnlich wie Irisblätter in 2 Zeilen angeordnet.

Standort: Flach- und Quellmoore, moorige Wiesen, steinige Rasen. Zeigt mageren Boden, Kalk und eine gewisse Feuchtigkeit an.

Vorkommen: Selten. Vor allem in den Alpen und Voralpen.

Sonstiges: Außerhalb der Alpen ist die Pflanze meist ein Relikt aus der letzten Eiszeit mit großen waldfreien Gebieten.

gelb/5