Blütezeit: Juli - September
Typisch: Aufallend große Blüten mit gelben Zungenblüten und braunem Körbchen.
Merkmale: Staude 100 - 200 cm. Blüte bis zu 60 cm groß. Zungenblüten 6 - 10 cm lang. Körbchen (Röhrenblüten) braun und bis zu 40 cm breit - kann aus 15.000 Einzelblüten bestehen, Bereich mit Röhrenblüten breiter. Blätter alle wechselständig, herz- bis eiförmig. Stängel rauhaarig.
Standort: An sonnigen Standorten. Auf nährstoffreichen, gut durchfeuchteten Böden.
Vorkommen: Häufig.
Sonstiges: Die wilde Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika. Schon vor mehr als 4500 Jahren wurde sie als Nutzpflanze angebaut. Die Inka verehrten die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes.
Aus den Kernen von etwa 60 Pflanzen lässt sich 1 Liter Öl pressen.
gelb/6