Drosera longifolia / Drosera anglica

Langblättriger Sonnentau

Droseraceae / Sonnentaugewächse

Blütezeit: Juli - August

Typisch: Schmale Blätter mit langen, rötlichen, an der Spitze drüsigen, klebrigen Tentakeln.

Merkmale: Staude 5 - 20 cm. Bis 18 Blüten mit etwa 6 mm langen Kronblättern. Blätter aufrecht oder schief aufrecht wachsend. Blattspreite 5 - 8 mal länger als breit, lineal bis verkehrt-lanzettlich, 10 - 35 mm lang, 2 - 7 mm breit. Grundständige Blattrosette.

Standort: Vertiefungen in Hochmooren und Zwischenmooren. Auf nassen, nährstoffarmen, mäßig sauren Torf-Schlamm-Böden. Nur in Moorgebieten.

Vorkommen: Selten. Geschützt!

Sonstiges: Die Tröpfchen auf den Tenktakeln glitzern wie Morgentau und gaben der Pflanze ihren Namen. Sie sind klebrig und enthalten Verdauungsenzyme. Wenn ein kleines Insekt auf den Blättern haften bleibt, biegen sich die Tentakeln über das Tier und die Enzyme verdauen die Beute. Die Köpfchen der Tentakeln nehmen dann die verdauten Stoffe auf.

weiß/5