Epipactis palustris

Sumpf-Stendelwurz

Orchidaceae / Orchideengewächse

Blütezeit: Juni - August

Typisch: Orchideenblüten ohne Sporn, äußere Blütenblätter bräunlich, Lippe 2-geteilt, weiß.

Merkmale: Staude 30 - 50 cm. 4 - 20 etwas hängende, duftlose, 2 - 3 cm große Blüten, Lippe 10 - 13 mm lang, hinterer Teil schüsselförmig mit roten Adern. Blätter lanzettlich, länger als die Stängelglieder.

Standort: Flachmoore, moorige Wiesen, quellige Hangmoore, Sümpfe. Auf meist kalkhaltigen, sumpfigen Böden.

Vorkommen: Ziemlich selten. Geschützt!

Sonstiges: Zwischen beiden Teilen der Blütenlippe befindet sich ein bewegliches Gelenk. Besucht ein Insekt die Blüte, landet es auf der Vorderlippe und kriecht dann in die Hinterlippe, um den dort enthaltenen Nektar aufzunehmen. Beim Zurückkriechen bleiben die Pollenpakete auf dem Rücken kleben und werden so zur nächsten Blüte transportiert.

rot/7