Stellaria nemorum

Wald-Sternmiere / Hain-Sternmiere

Caryophyllaceae / Nelkengewächse

Blütezeit: Mai - September

Typisch: Blüten scheinbar mit 10 sehr schmalen Kronblättern und 3 Griffeln.

Merkmale: Staude 20 - 50 cm. Kronblätter tief 2-spaltig. Gabelig 2 - 4fach verzweigte Blütenstände. Blüten 1,5 - 2,5 cm groß. Krone doppelt so lang wie der Kelch. Stängel aufsteigend, rund, brüchig. Blätter ei- oder herzförmig, zugespitzt, untere und mittlere gestielt

Standort: Bergwälder, Erlenwälder. Auf kühlen, feuchten, kalkarmen Mullböden.

Vorkommen: Zerstreut.

Sonstiges: Fliegen und Käfer werden von den Blüten angelockt und werden mit wenig Nektar belohnt. Die Verbreitung erfolgt über Samen und über oberirdische Ausläufer.

weiß/5