Blütezeit: April - Oktober
Typisch: Kronblätter wenig länger oder kürzer als der Kelch, seitliche aufgerichtet. Untere Kronblätter hellgelb. Große, fiederspaltig gelappte Nebenblätter.
Merkmale: Einjährig 5 - 45 cm. Blüten 1 - 2 cm groß, obere Kronblätter meist weiß, seltener bläulich oder mit violettem Fleck. Stängel verzweigt. Blätter rundlich bis lanzettlich, jederseits mit 1 - 5 Kerben.
Standort: Äcker, Ödflächen, Wege, Schuttplätze. Auf nährstoffreichen Böden.
Vorkommen: Häufig.
Sonstiges: Die Samen bleiben bis über 20 Jahre keimfähig. Das Kraut enthält Salicylate, Schleime und Gerbstoffe. Bäder und Umschläge lindern Milchschorf und schuppige Hauterkrankungen.
gelb/7