Blütezeit: Mai - Oktober
Typisch: 1 - 2 cm breite, hellviolette Blüten zu 2, Kronblätter tief herzförmig eingebuchtet. Blüten überragen die Blätter.
Merkmale: Staude zweijährig 25 - 70 cm. Stängel aufrecht oder aufsteigend, verzweigt, abstehend behaart. Blätter gegenständig, 3 - 7 cm breit, im Umriss rundlich, bis über die Mitte handförmig 5 - 9teilig. Blattabschnitte wenig tief geteilt.
Standort: Wege, Schuttplätze, Hecken, unkrautreiche Weiden, Ödflächen. Auf nährstoffreichen Böden in Gegenden mit milderem Klima.
Vorkommen: Ziemlich häufig.
Sonstiges: Die Art stammt aus den Gebirgen Südeuropas und ist bei uns seit etwa 1800 eingebürgert.
rot/5