Blütezeit: Juni - September
Typisch: je 2 rotviolette, 2,5 - 3,5 große Blüten überragen das nächste Blatt. Blüten im Zentrum oft hell. Stängel rückwärts abstehend behaart.
Merkmale: Staude 25 - 100 cm. Kronblätter vorne abgerundet, dunkler geadert. Blätter 8 - 12 cm breit, bis weit über die Mitte handförmig 5 - 7teilig, Abschnitte mit stumpfen Zipfeln.
Standort: Bachufer, Gräben, Feuchtwiesen, Auengebüsche. Auf sickernassen, meist kalkreichen Böden.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Beim Reifen und Trocknen der Früchtchen entstehen in der Fruchthülle starke Spannungen, die sich plötzlich lösen und die Samen über 2 m weit wegschleudern.
rot/5