Blütezeit: Mai - September
Typisch: 6 - 10 mm große Blüte mit gelbem Ring, Kelch anliegend behaart, ohne hakelige Haare.
Merkmale: Vor dem Aufblühen eingerollte Blütenstände, Krone erst rötlich, dann himmelblau. Stängel am Grund meistens liegend, wurzelnd, unten abstehend, oben anliegend behaart.
Standort: Nasse Wiesen, Gräben, Ufer, Auenwälder. Auf nährstoffreichen Böden.
Standort: Verbreitet.
Sonstiges: Die Staubblätter sind in der Kronröhre verborgen. Am Eingang der Röhre befindet sich stattdessen ein Ring aus 5 gelben Schuppen. Dieser täuscht durch Form und Farbe Staubblätter vor und lockt so Insekten als Bestäuber an. Gleichzeitig verhindert er das Eindringen von kleinen Insekten. Der Nektar am Grund der nur 3 mm langen Kronröhre kann aber von Bienen, Faltern und vielen Fliegenarten erreicht werden.
blau/5