Blütezeit: Juni - September
Typisch: Zottig behaarte Pflanze mit 4-zähligen, 2 - 3 cm breiten Blüten in den Blattachseln. Fruchtknoten wirkt wie ein dicker Stiel.
Merkmale: Staude 80 - 150 cm. Blüten tiefrosa bis purpurrot. Narbe mit 4 sternförmig ausgebreiteten Ästen. Blätter unten gegenständig, oben z. T. wechselständig, sitzend. Blattrand mit nach vorne gerichteten Zähnen. Same mit langen Haaren.
Standort: Bäche, Grabenränder, Quellen. Vor allem in Lehm- und Kalkgebieten.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Die Samen sind leichter als Wasser und können mehrere Wochen schwimmen. Im 18. Jh. nutze man die Samenhaare als Stopfmaterial für Polster und Bettdecken. Auch Dochte und kleine Stricke wurden daraus angefertigt. Die Haare lassen sich jedoch nicht verspinnen.
rot/4