Vicia tetrasperma

Viersamige Wicke

Fabaceae / Schmetterlingsblütengewächse

Blütezeit: Mai - Juni

Typisch: Zarte Rankenpflanze mit kleinen Schmetterlingsblüten, Hülsenfrucht 4-samig, kahl. 1 - 2 Blüten beieinander. 3 - 5 Paar Blattfiedern.

Merkmale: Einjährige Pflanze 15 - 60 cm, Bläuliche bis helllila, 4 - 7 mm lange Blüten, Stängel dünn, schlaff, Fiederblättchen lineal, stumpf oder spitz, 5 - 20 mm lang. Endranke einfach oder verzweigt.

Standort: Getreideäcker, Ödflächen seltener Magerrasen, Moorwiesen.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Die Pflanze blüht gelegentlich im September und Oktober ein zweites Mal. Sie gelangte nach der Eiszeit mit dem Ackerbau zu uns und ist recht anpassungsfähig.