Sanguisorba minor

Kleiner Wiesenknopf

Rosaceae / Rosengewächse

Blütezeit: Mai - August

Typisch: Kugelige bis eiförmige Köpfchen mit oben weiblichen, unten männlichen Blüten. Weibliche Blüten mit 2 roten Narben, männliche mit vielen Staubblättern. Blütenköpfchen 1 - 3 cm groß.

Merkmale: Staude 15 - 40 cm. Blüten mit 4 grünlichen Kelchblättern, Kronblätter fehlen. Stängel aufrecht. Blätter unpaarig gefiedert mit 11 - 31 Blättchen, diese oberseits dunkelgrün, unterseits hellgrün. Fiederblättchen rundlich, grob gezähnt.

Standort: Magerrasen, Böschungen, Wegränder, trockene Wiesen, Schafweiden. Auf kalkhaltigen Böden. Zeigt mageren Boden an. Pionierpflanze.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Eines der wenigen Rosengewächse, das vom Wind bestäubt wird. Hin und wieder werden die Köpfchen auch von Bienen besucht. Als "Pimpernell" oder "Bibernelle" dient das Kraut als leicht bitteres, nussartiges Kuchengewürz und Salatbeigabe.

grün/4