Blütezeit: Juni - September
Typisch: Blüte oft mit rosa und weißen Streifen, Blatt spießförmig. Windende Pflanze, Blüten weit trichterförmig, 1,5 - 2,5 dem lang, weiß oder rosa.
Merkmale: Staude 20 - 80 cm. 1 - 2 duftende Blüten auf langen Stielen in den Blattachseln. Dünne Stängel, niederliegend kriechend oder linkswindend. Blätter 3 - 6 mal so lang wie breit.
Standort: Äcker, Weinberge, Gärten, Schuttplätze, Wegränder, Ödflächen. Auf meist humusarmen Böden. Zeigt Lehm an.
Vorkommen: Verbreitet.
Sonstiges: Die Art umschlingt andere Pflanzen und kann diese ersticken. Weder Unkrautvernichtungsmittel noch Jäten kann die bis über 2 m tief wurzelnde Pflanze vollständig beseitigen. Die Blüten sind nur einen Tag von etwa 7 - 14 Uhr geöffnet und bleiben bei Regenwetter geschlossen. Früher wurde die Pflanze als starkes Abführmittel verwendet.
rot/5