Calystegia sepium

Gewöhnliche Zaunwinde

Convolvulaceae / Windengewächse

Blütezeit: Juni - September

Typisch: Windende Pflanze mit weit trichterförmigen, bis 5 cm langen Blüten. 2 eiförmige Blätter umgeben den Kelch.

Merkmale: Staude 100 - 300 cm. Blüten einzeln auf langen Stielen in den Blattachseln, Linkswindende, dünne Stängel. Blätter wechselständig, bis über 10 cm lang, herz- oder pfeilförmig.

Standort: Ufer, Auenwälder, Hecken, Zäune, Wegränder. Auf feuchten Böden.

Vorkommen: Verbreitet. Schwach giftig!

Sonstiges: Die Blüten sind auch nachts geöffnet, bei trübem Wetter jedoch geschlossen. Der Nektar ist hauptsächlich für Nachtfalter mit langem Rüssel, wie dem Windenschwärmer, zugänglich. Die Triebspitzen kreisen gegen den Uhrzeigersinn und in etwa 2 Stunden findet eine Umdrehung statt.

weiß/5