Knautia dipsacifolia

Wald-Witwenblume

Dipsacaceae / Kardengewächse

Blütezeit: Juni - September

Typisch: Flache Köpfchen, Randblüten größer, Blätter gegenständig, alle ungeteilt.

Merkmale: Staude 30 - 100 cm. Kelch mit hellen, 2 - 3 mm langen Borsten, Krone violett, selten rotlila oder weiß, bis 1,8 cm lang, mit 4 Zipfeln, äußerer Zipfel besonders der Randblüten vergrößert.

Standort: Auenwälder, Schluchtwälder, Waldwege. Auf feuchten Böden in kühleren, luftfeuchten Lagen.

Vorkommen: Ziemlich häufig.

Sonstiges: Der Name Witwenblume wurde ursprünglich für die südeuropäische Purpur-Skabiose verwendeit. Ihre schwarzen Blüten erinnerten an Trauerkleidung.

blau/7