Blütezeit: Juni - August
Typisch: Stängelblätter gekreuzt gegenständig, bandförmig, im 1. Jahr sehr dicht.
Merkmale: Zweijährige Pflanze 20 - 100 cm. Großer, mehrfach gabeliger Blütenstand, Scheinblüten mit 4 großen, 2-hörnigen, gelben Drüsen. Unter jeder Scheinblüte 2 Hochblätter. Blätter bis zu 12 cm lang und 2 cm breit. Stängel dick bereift. Pflanze mit weißem Milchsaft.
Standort: In Gärten gepflanzt und verwildert, Ödfächen. An warmen Standorten.
Vorkommen: Zerstreut. Giftig!
Sonstiges: Die Samen können bis über 2 m weit weggeschleudert werden. Das fette Samenöl diente früher als Brennöl. Bereits im Altertum wurde die Pflanze als Brech- und Abführmittel eingesetzt, was jedoch wegen der Giftigkeit nicht ungefährlich war.
grün/4