Blütezeit: März - Mai
Typisch: Halm mit einem aufrechten, zur Fruchtzeit wollig weißhaarigen Ährchen. Blühendes Ährchen eiförmig-länglich.
Merkmale: Staude 10 - 60 cm. Blühendes Ährchen braun. Blattspreiten borstenartig, graugrün. Wächst in dichten, festen Horsten.
Standort: Hochmoore, Kiefern- und Birkenmoore, Waldsümpfe.
Vorkommen: Zerstreut.
Sonstiges: Gehört zu den wichtigsten Torfbildern in Hochmooren. Die Haare von Wollgräsern wurden früher gesammelt und anstelle von Federn in Kissen gefüllt.