Betonica officinalis / Stachys officinalis

Heil-Ziest

Lamiaceae / Lippenblütengewächse

Blütezeit: Juli - August

Typisch: Unterster Blattquirl meist etwas entfernt, Blattrand gekerbt, Oberlippe der Blüte fast flach.

Merkmale: Staude 30 - 100 cm. Dichter, ährenartiger Blütenstand am Stängelende, vom blütenlosen Bereich abgerückt. Blüten 8 - 15 mm lang, dunkelrosa. Grundblätter lang gestielt, schmal-eiförmig.

Standort: Moorwiesen, Bergwiesen, Heiden, Auf feuchten, basenreichen, oft kalkarmen Böden. Zeigt mageren Boden an.

Vorkommen: Zerstreut.

Sonstiges: War im Altertum eine geschätze Heilpflanze. Spielt aber heute in der Volksmedizin nur noch eine geringe Rolle und das bei Durchfallerkrankungen.

rot/7